aminohanse - die 8 L -Aminosäuren als Presslinge und Pulver
aminohanse
Zusammensetzung der 8 L- Aminosäuren - 240 Presslinge a 500mg
(*) Zusammensetzung von 5g aminohanse®: L-Leusin: 0,982g, L-Valin: 0,8285g, L-Isoleucin: 0,7415g, L-Lysin: 0,7145g, L-Phenylalanin: 0,6445g, L-Threonin: 0,5555g, L-Methionin: 0,3495g, L-Tryptophan: 0,184g
aminohanse ist pH-neutral. Es hinterlässt kaum Rückstände im Stuhl, produziert kaum Stickstoffabbauprodukte und schont Magen, Darm, Leber und Nieren.
Verwendung:
- Für die Optimierung der Proteinproduktion (Proteinbiosynthese) des Körpers
- Für die Optimierung von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelausdauer
- Für den Ersatz von Körperfett durch Muskeln auf der Basis von physischen Aktivitäten
- Für die schnelle Erholung nach physischen Aktivitäten
- Für die Stärkung und Straffung des Körpergewebes
Anwendung: Geeignet für den Muskelaufbau für sportlich Aktive 1/2 Std vor Aktivität/Sport und unmittelbar danach.
Für Interessierte: Zum eigenem Studium verweisen wir auf wissenschaftliche Untersuchungen der Universität Halle. Die Autoren beschreiben dabei die wissenschaflichen Unterschiede der anabolisch und/oder katabolisch ablaufenden Körper-Proteinsynthese, die zu deutlichen Unterschieden in der Leistung führen können. Fazit: Eine hohe anabolische Körpersynthese trägt zu einem deutlich höheren Kraftaufbau bei.
Autoren: Prof. Dr. Georg Neumann & Prof. Dr. Kuno Hottenrott
Titel: Aminosäuren richtig einsetzen
Nutzen der Aminosäurensupplementation beim leistungsorientierten Training