Bio-Acai-Pulver - Extrakt gefriergetrocknet DE-ÖKO-006 Kontrollstelle
Die Powerbeere aus dem Regenwald
Die Acaifrucht ("Euterpe oleracea") wurde einst von den Eingeborenen der Amazonasregion entdeckt und in ihren Speiseplan aufgenommen. Der hohe Gehalt an Antioxidantien, darunter vor allem Polyphenole, verlieh ihnen die nötige Stärke, um das Leben im Urwald zu meistern.
Die aus der Amazonasregion stammende Acai-Beere " erobert die Herzen körperlich und geistig reger Menschen. Die hohe Konzentration an Inhaltsstoffen in frisch geernteten Früchten sowie die nachfolgende schonende Trocknungsverfahren garantieren ein Acai-Produkt hoher Qualität.
Verzehrsempfehlung: Täglich ca. 5 g Pulver (etwa 1 gehäufter Teelöffel) in Magerquark (z.B. Hansekraft-Leinölquark), Getränke, Eis, Fruchtshakes, Müsli oder Joghurt vermengen. Auch der Direktverzehr ist möglich - auf der Zunge zergehen lassen!
Zutaten: Acai-Fruchtpulver aus ökologischem Anbau - (aus ca. 20kg Acai-Beeren werden ca. 1kg Acai-Pulver-Extrakt hergestellt).
Herkunftsland: Brasilien
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g - pro 5g:
Brennwert: 2.271KJ/549kcal - 114KJ/27Kcal ; Fett: 42g -2,1g - davon gesättigte Fettsäuren 11g - 0,6g; Kohlenhydrate: 22g - 1,1 - davon Zucker* 13g - 0,7g; Ballaststoffe: 23g - 1,2g; Eiweiß: 9,6g - <0,5g; Salz: 0,09g - <0,01g
* enthält von Natur aus Zucker
Wissenswertes:
Herkunft: Im gesamten Amazonasgebiet, bis an die Küste Brasiliens, wächst die Acaipalme in großer Anzahl. Es werden drei Arten unterschieden, wobei die Sorte "Amazonas Forest" die Wertvollste mit dem höchsten Nährwert ist. Unser Acai stammt aus dem Bundesstaat Bahia und wird dort ähnlich dem Guarana und Acerola von einheimischen Familien geerntet.
Ernte: Der Sportlichste mit der besten Kletterbegabung ist für den ersten Teil der Ernte zuständig. Geschickt erklimmt er selbst die höchsten Palmen, schneidet die Acaizweige ab und befördert diese vorsichtig zu Boden. Dort pflücken die Frauen die Beeren und sammeln sie in einem Korb.
Verarbeitung: Die Acaibeeren werden zunächst gereinigt und gewaschen. Danach wird das Fruchtfleisch herausgetrennt, pasteurisiert und in Pakete zu je 5 kg verpackt. Im Anschluss werden sie auf unter -15 °C heruntergekühlt und in Kühltransportern zur Weiterverarbeitung in die Fabrik transportiert.
Das tiefgefrorene Acaifruchtfleisch wird in Kühlschränken auf -5 °C erwärmt, um die Verarbeitung zu erleichtern. Die gefrorenen Blöcke werden in einem Spezialtank zerstoßen und zum Schmelzen gebracht. Sobald das Fruchtfleisch wieder eine flüssige Konsistenz hat, wird es gefiltert und mit den Trägerstoffen vermischt, um schließlich zu Trockenextrakt verarbeitet zu werden. Der Extrakt wird in Spezialtrommeln gelagert, um die charakteristischen Eigenschaften zu bewahren.
Das Endprodukt wird einer chemischen Analyse unterzogen, um die Qualität zu überprüfen und ist dann fertig für den Versand
Trocknungstechnologie zur Herstellung von ACAI:
Refractance Window® Trocknung
Der Beweis – unter dem Mikroskop gefunden
RWD-Methodenbeschreibung: Frischproduktpüree wird auf einen Folienförderer aufgetragen. Das ist eine Art Gurt, der auf zirkulierendem heißem Wasser sitzt. Das Produkt bewegt sich über dem heißen Wasser und Verdunstung und die Abluft entfernen Feuchtigkeit innerhalb von 5-10 Minuten ohne Trägerstoff oder hohe Temperaturen. Es entsteht ein fertiges Produkt mit Phyto-Nährstoffen und unbeschädigt in der Farbe und den Aromen.
REFRACTANCE WINDOW DRYING (RWD)
Trocknungsbedingungen:
- Trocknen bei niedriger Temperatur ohne Trägerstoff
- Keine extremen Drücke oder Chemikalien notwendig
- Die Mikrostruktur des fertigen Produkts ist gleichmäßig und porenfrei (siehe Foto).
Dies trägt auch zur Verringerung der Oxidation und der Bildung freier Radikale bei.
Studien haben gezeigt, dass Lebensmittel, die durch Refractance Window Drying getrocknet werden, einen höheren Gehalt an Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Antioxidantien haben im Vergleich zu den mit üblichen Methoden, wie zum Beispiel Sprüh- oder Gefriertrocknung. Mt. Capra ist stolz darauf, das allererste Unternehmen überhaupt zu sein, das Produkte angeboten hat, die mit dieser fortschrittlichen und doch so sanften Technologie getrocknet wurden. Die Refractance Window Drying®-Technologie ist die schonendste Methode, um frische ganze Lebensmittel zu trocknen. Es ist eine einzigartige, selbstlimitierende Dehydratisierungsmethode mit Infrarotlicht, anstelle von extremen Temperaturen, um Wasser aus der Nahrung entfernen.
Aufbauend auf der Leitfähigkeit von Wasser zusammen mit den Eigenschaften von Infrarot und der Lichtbrechung, ist dies die bevorzugte Methode zum Erhalt wertvoller Nährstoffe und Phytonährstoffe in Lebensmitteln. Bei diesem Prozess bleiben wichtige sensorische Qualitäten der ganzen Frucht, wie Farbe, Aroma, Geschmack und Nährwert erhalten. Dies ist ein Indikator dafür, dass die aktiven Aromen und Pigmentverbindungen, die sensorisch und ernährungsphysiologisch unschätzbare Eigenschaften liefern, während des Trocknungsprozesses erhalten bleiben.
